“Exklusives Traumhaus unter Reet in Alleinlage”
Wohnfläche OG: Ca. 132 m²
Nutzfläche Doppelgarage: Ca. 46 m²
Beheizter Whirlpool: Im Außenbereich nahe der Sauna
Beheiztes Schwimm-Spa: mit Gegenstromanlage und Subnautica-Laufband
Objektbeschreibung:
In absoluter Alleinlage im Kreis Nordfriesland, nicht weit von der letzten Festlandstation, dem Ort Klanxbüll auf dem Weg nach Sylt gelegen und in der Nähe des Zentralortes Niebüll befindlich, ist dieses hervorragende Objekt mit seiner luxuriösen Ausstattung von einem bekannten Architekten im Jahre 1999 erdacht und von örtlichen Handwerksbetrieben in meisterhafter Ausprägung erschaffen worden.
Dieses Gebäude ist ein sehr attraktiv gestaltetes, exquisit und hochwertig ausgestattetes reetgedecktes EFH mit großzügigen Räumlichkeiten, durchdachtem Ausbau und reetgedeckter großer Doppelgarage. In der luxuriös gestalteten Gartenanlage, die überaus geschmackvoll und dekorativ mit ausgewählten Pflanzen versehen ist, finden wir u.a. drei Außenterrassen, das neuwertig anmutende reetgedeckte Saunagebäude, sowie einen eigenen kleinen Teich mit Badesteg nebst Ruhebereich und einen beheizbaren Whirlpool, sowie ein beheizbares Schwimm-SPA mit Gegenstromanlage und Subnautica-Laufband. Im hinteren Bereich des Gartens befindet sich angrenzend die große Hauskoppel und ein Stallgebäude. Wer möchte, kann hier leicht Pferde oder andere Tiere halten oder die Fläche natürlich auch anderweitig nutzen.
Dies alles finden wir im lebens- und liebenswerten Dorf Emmelsbüll-Horsbüll, das mit einer aktiven Gemeinde, vielen Highlights und freundlichen Bewohnern zu begeistern vermag. Kaum ist man das erste Mal bei diesem Objekt im Herzen Nordfrieslands angekommen, betritt man seine eigene, paradiesisch anmutende, sich in Alleinlage befindende Insel der Ruhe, in dem sonst hektischen Treiben der Städte und des eigenen Lebens. Sofort merkt man die positiven Auswirkungen des Nordseeklimas auf den eigenen Körper und Geist, die gute erholsame frische Luft erfüllt den Körper mit neuer Kraft und es stellt sich das fast unbeschreibliche Gefühl des Erwartens des nun fast schon greifbar erscheinenden, zukünftigen Lebens in einer der schönsten Landschaften Deutschlands ein. Hier bleibt eigentlich nur eine Frage, ab wann kann ich hier leben!
Überblick und Ausstattung:
Im Jahre 2000 gebautes, großzügig gestaltetes reetgedecktes Anwesen mit Villencharakter und großer Empfangsdiele mit vier luxuriös gestalteten Wohnräumen im EG. Im OG drei weitere separate große Wohnräume, jeweils nebst dazugehörigen Bädern und in einem dieser im OG befindlichen Räume auch mit einer praktischen kleinen Küchenzeile ausgestattet. Hervorragender hochwertiger Gesamtzustand mit vielen Highlights und besonderen Ausstattungsmerkmalen. Insgesamt vier Bäder und ein sehr gut ausgestattetes Gäste-WC runden auch das durchdachte sanitäre Gesamtkonzept trefflich ab. Im Innenbereich Fußbodenerwärmung bei allen gefliesten Flächen und Schloßdielen im EG bzw.
Parkett im OG. Heimkino im EG-Wohnbereich mit bei Nichtbenutzung unsichtbar versenkter Projektionsfläche und Verdunkelungsrollos. Herrlicher Ausblick von allen Räumen in die umgebende Natur durch viele Fenster und Terrassentüren.
Im großen Esszimmer sehr dekorativer Kaminofen und kleiner Holzlagerplatz. Große Empfangsdiele mit direktem Zugang zu fast allen Räumen und zur Treppe ins OG. Hervorragend ausgestattete Küche im EG und mehrere Terrassen und Ruheflächen im Außenbereich. Zentral in der Doppelgarage befindliche Staubsauganlage mit vielen Anschlüssen im Objekt. Internetanbindung durch Breitband-Glasfaseranschluss und Lage des Objektes in einer zukunftsorientierten Gemeinde. Warftlage, wunderschöner Panoramablick und Traufpflasterung mit „Katzenköpfen“
Außenbereich und Gartendetails:
Die Grundstücksgröße der Hauptgrundstücke zusammen beträgt 5886 m², die Größe der Hauskoppel ca. 1,4 Hektar. Das Objekt verfügt über eine große Zufahrt mit Besucherparkplatz, Doppelcarport und reetgedeckter Doppelgarage. In der Nähe der Hauskoppel vorhandenes Stallgebäude das z.Zt. als Abstellraum genutzt wird nebst kleinem Waldbereich.
Westlich hinter dem Objekt gelegen, befindet sich der große Gartenbereich mit mehreren Terrassen und exklusivem Liege- und Entspannungsbereich, ausgerüstet wie ein kleines Urlaubsparadies mit reetgedecktem Saunagebäude, kleinem Teich, Badesteg und hölzerner Liegefläche. Zusätzlich mit einem beheizbaren Whirlpool und einem beheizbaren Schwimm-SPA mit Gegenstromanlage und Unterwasser-Laufband ausgestattet. Der sonnige Garten mit seinen dort angelegten Grünflächen, Büschen und Bäumen und der hinter dem Anwesen befindlichen Terrassen mit dem romantisch gelegenen Saunahaus und dem kleinen angelegten Teich bietet Naherholung pur. Hier kann im Sommer gegrillt werden und der schöne Gartenbereich bietet ganzjährig Naturnähe, ruhige Entspannung und Erholung. Platz ist für die ganze Familie, für Spiel und Spaß.
Die Gemeinde Emmelsbüll-Horsbüll liegt in der Wiedingharde, einer der drei Harden, die sich im Jahre 2008 zum Amt Südtondern zusammengeschlossen haben und entstand ursprünglich aus dem 1974 erfolgten Zusammenschluss der Gemeinden „Emmelsbüll“ und „Horsbüll“. Im Bereich von Emmelsbüll-Horsbüll gibt es ein aktives Gemeindeleben, unterstützt durch Sportvereine wie dem „TC Südtondern e.V“ und dem Chor „Die blauen Jungs & Deerns“ sowie dem „DRK-Tanzkreis“ und der „freiwilligen Feuerwehr“ sowie den „Funkfreunden Schleswig-Holstein, Region Südtondern“. Mehrere Handwerksbetriebe und eine dortige Kita mit engagierten und freundlichen Erzieherinnen runden das Angebot dieser lebenswerten Gemeinde ab. Im Gemeindebereich finden ca. 900 Einwohner ihr schönes Zuhause. Als Nachbargemeinden sind „Klanxbüll“, „Neukirchen“, der „Friedrich-Wilhelm-Lübke-Koog“ sowie „Galmsbüll“ und „Niebüll“ zu nennen. Das für öffentliche Angelegenheiten zuständige „Amt Südtondern“ befindet sich in dem nah von hier gelegenen Zentrumsort Niebüll. Als Teil des Landkreises Nordfriesland liegt diese freundliche Gemeinde mit ihren beiden Ortsteilen „Emmelsbüll“ und „Horsbüll“ idyllisch zwischen dem Nationalpark und Weltnaturerbe Wattenmeer im Westen und dem Schleswig-Holsteinischen Geestrücken im Osten. Ein Fokus dieser Gemeinde liegt u.a. in der Nutzung und Erzeugung regenerativer Energien. Ebenso wird hier Weitblick hinsichtlich der digitalen Anbindung an das Internet gezeigt und der Ausbau des Glasfaser-Breitbandnetzes ist schon weitestgehend abgeschlossen.
Die grünen Deiche laden Sie zu langen Spaziergängen am Wattenmeer ein und die nicht weit von hier befindliche Naturbadestelle Südwesthörn bietet im Sommer ein außergewöhnliches Badeerlebnis.
Wer nur mal kurz Meeresluft schnuppern will, ist schnell mit dem Auto, dem Fahrrad oder per Zugverbindung am nur 12 Km entfernten „Grünstrand“ von Dagebüll angekommen und freut sich an der frisch sanierten Fährhafenstraße mit ihren neuen Geschäften, Boutiquen, American Diner, Eiscafés, Restaurants und einem schönen Freilichtplatz für Konzerte u.a. Der neu gestaltete Hauptdeich und der Nordsee-Badebereich laden zum Aufenthalt am Meer ein. Vom Dagebüller Fährhafen aus kann man auch leicht mit der Bahn wieder zurück nach Niebüll, Süderlügum und nach Tondern (DK) gelangen. Als Tor zu den Inseln weithin bekannt, kann man von Dagebüll aus natürlich auch die beliebten Inseln Föhr und Amrum leicht mit der Fähre erreichen. Ein derzeit noch im Bau an der Fährstraße befindliches Einkaufszentrum perfektioniert zukünftig das infrastrukturelle Angebot des Ortes Dagebüll nebst den dort schon vorhandenen touristischen, sowie handwerklichen- und gewerblichen Angeboten.
Der auch nur ca. 12 Kilometer von Emmelsbüll-Horsbüll entfernt liegende Zentralort Niebüll bietet ca. 10.000 Menschen ein schönes Zuhause und ist seit vielen Jahren als Luftkurort geschätzt und bekannt. Der Ort partizipiert von der sogenannten Bäderregelung. Dies bedeutet, dass man hier in vielen Geschäften wie Edeka, Aldi, Lidl und Rossmann in der Zeit von Ende März bis Ende Oktober auch am Sonntag bequem einkaufen kann. Dies ist ganzjährig auch in Süderlügum möglich. Der Ort Niebüll verfügt über eine vielfältige Infrastruktur. Dazu gehört die vor einigen Jahren komplett sanierte Innenstadt mit vielen historischen Gebäuden und Geschäften, es gibt ein Krankenhaus mit Anlauf und Notfallambulanz, der Rettungshubschrauber zur Versorgung von Niebüll, Leck und Umgebung (Südtondern) ist hier stationiert, es gibt Fachärzte der verschiedensten Fachrichtungen, Museen, Handwerk, Handel und ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Im „Gewerbegebiet Ost“, das gerade jetzt erweitert wird, findet sich schon heute ein gewerblicher Mix aus vielfältigen Angeboten und Dienstleistern, wie z.B. ein großer „OBI-Baumarkt“, eine „Burger-King“ Filiale, ein gut sortiertes Autozubehörgeschäft sowie weitere attraktive Anbieter von Waren und Dienstleistungen. Zusätzlich gibt es hier Gartenbaubetriebe und Autowerkstätten sowie eine Filiale des Elektronik-Fachmarktes „Euronics“. Auch die „Deezbüller Holzwerkstatt“ und die „Mürwiker Behindertenwerkstätten“ sind nicht fern. Im schulischen Bereich gibt es in Niebüll eine dänische Schule, sowie Grund-, Haupt-, Real- und Gymnasialschule, Kindergärten und Betreuungsangebote, wie die offene Ganztagsschule (OGS) die u.a. auch direkt an der Alwin-Lensch Grundschule zu finden ist. Unsere „Lütten“ werden hier vor und nach der Schule gut betreut und können sich über Hilfe bei den Hausaufgaben und ein leckeres Mittagstischangebot freuen. Auch das hiesige Friedrich-Paulsen-Gymnasium und das Schulzentrum verfügen über eine eigene Mensa und entsprechende kulinarische Angebote.
Wer nach Sylt fahren möchte, steigt am Niebüller oder Klanxbüller Bahnhof in die Marschenbahn und ist in kurzweiligen 40 bzw. 25 Minuten auf der schönen Insel Sylt. Hier ist Sommers wie Winters immer etwas zu erleben und Neues zu entdecken. Flensburg und Husum sind jeweils ca. 45 Km von Niebüll entfernt und bieten alles, was das Shoppingherz begehrt. In Flensburg ist die Ostsee mit ihrem schönen Strandgebieten in Wassersleben und dem bunten Hafengebiet zu finden, Glücksburg und die Halbinsel Holnis sind nicht weit, Theater, Kino, Saturn, Förde-Park, Flensburg Galerie und der vor einiger Zeit neu gestaltete Cittipark mit kostenfreier Parkmöglichkeit im Parkhaus- und im Außenbereich sowie die vielen Geschäfte im EG und die Fachärzte im OG, alles ist hier vorhanden und lädt zum Besuch ein. Kurz vor Flensburg befindet sich die Zufahrt zur Autobahn A7. Sie erlaubt uns schnell Richtung Norden oder Süden zu reisen.
Natürlich ist auch die ärztliche Versorgung gewährleistet. So finden sich nicht nur in Niebüll, sondern natürlich auch in Flensburg Arztpraxen der verschiedensten Fachrichtungen, sowie mehrere Krankenhäuser, wie die über die Ortsgrenzen bekannte „Diako“ die mit modernsten Untersuchungs- und Vorsorgeeinrichtungen glänzt, sowie das Malteser Krankenhaus St. Franziskus uvm. In Flensburg erschließen sich den neuen Bürgern auch viele weiterführende Bildungsmöglichkeiten. An der Europauniversität kann studiert werden und es gibt viele Fachschulen und weitere Schul- und Bildungsangebote. Restaurants und kulturelle Einrichtungen wie Theater, Museen und die „UCI-Kinowelt“ bieten in Flensburg Zerstreuung und runden das reichhaltige Angebot ab. Auch der Sport kommt hier nicht zu kurz und es gibt Fitnessstudios, Handball- und andere Sportvereine. Auch in Husum, der „grauen Stadt am Meer“, die überraschend bunt und historisch anmutet, findet sich vieles, was einen Besuch lohnt. Hier finden jährlich die allseits beliebten Hafentage statt und die Innenstadt ist vielfältig und interessant. Das vor einigen Jahren neu erstellte Shoppingcenter „Theo“ erwartet seine Besucher und wartet mit schicken Boutiquen und Wirtshäusern auf. Der Hafenbereich mit hübschen Pub`s und Restaurants lädt mit seinem vielschichtigen Angebot zum Verweilen und Träumen ein. Last but not least gibt es in unmittelbarer Nähe des Ortes Leck inmitten des Langenberger Forstes den „Golfclub Hof Berg“. Auch der Langenberger Forst mit seinen schönen Wanderwegen und Teichen bietet dem Spaziergänger schönste Naturerlebnisse, ganz in der Nähe. Auch hier zu finden, ein Rotwildgehege und der geschichtsträchtige Ochsenweg, der früher als Handelsstraße diente. Heute ist er ein breiter Spazierweg und es macht Spaß von hier aus die nordfriesische Umgebung und die schöne Natur zu entdecken.
Allgemeines:
Alle Angaben in dieser Objektbeschreibung wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in dieser Objektbeschreibung erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im notariellen Kaufvertrag enthaltenen Regelungen/geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken oder Wohnflächenberechnungen Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Tatsächliche Abweichungen sind möglich. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Grundrissgrafiken und etwaige Wohnflächenberechnungen nicht immer maßstabgetreu oder genau sind. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.