„EFH in TOP-Naturlage “

Lage: 25899 Klixbüll

Kaufpreis: 168.000,00 € Verhandlungsbasis

Baujahr: 1967

Anbau: 1973

Provisionszahlung des Käufers: 5,8 %, einschließlich gesetzlicher MwSt. (aktuell 16 %), fällig bei Abschluss Notarvertrag.

Grundstück: Ca. 1012 m² 

Geschosse: 1

 

Erdgeschoss: Eingangsbereich Windfang/Flur, von hier rechts der Zugang zur Garage, links geht es in den Hauptflur, von hier Zugang zum Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Bad, zwei weiteren Räumen, Küche, kleinem Flur, zweites Bad und WC.

Grundriss 
 
Dachboden: Vorhanden, Stehhöhe, nicht ausgebaut, Nutzfläche ca. 60 m²  

 

Terrasse: Vor dem Haus vorhanden, ca. 20 m², sollte überarbeitet werden

Heizung: Energieträger Öl, Brenner 1991 erneuert, 5000 Liter Öltank, Kaminofen in gutem Zustand
  
Gesamtfläche: Wohnfläche EG ca. 111 m², Nutzfläche ca. 90 m²

Haustyp: Einfamilienhaus mit Satteldach

Stellplätze für PKW: Garage und Stellplatz auf der Auffahrt

Objektzustand: Im Außen und Innenbereich gepflegt aber auch

renovierungsbedürftig, Zustand des Daches ist gut. Das Dach könnte aber auch im Zuge von Energiesparmaßnahmen erneuert werden. Sehr schöner Garten und optimale, sehr schöne und ruhige Lage. 

Energieausweis: Die Erstellung ist aktuell beauftragt

Besichtigung / Übergabe: Nach Absprache mit dem Anbieter.

Ansichten

Objektbeschreibung: 
Dieses Eigenheim aus dem Jahre 1967 wurde funktionell und durchdacht erbaut. Im Jahre 1973 wurde hier noch ein Anbau realisiert, der den zur Verfügung stehenden Wohnraum ideal ergänzt. Der gesamte Wohnbereich befindet sich auf einer Etage und man muss keine Treppen ersteigen. Es bietet seinem neuen Eigentümer ein schönes Zuhause mit einem gepflegten sauberen Umfeld und besticht mit einladenden, gemütlichen Räumlichkeiten. Hier gibt es viel Platz für eigene Ideen und mit handwerklichem Geschick lässt sich dieses Objekt schnell in ein wahres Schmuckstück verwandeln.  Durch den das Haus umgebenden schönen und eingewachsenen Garten kann man das ganze Jahr die Natur genießen und der im Wohnzimmer vorhandene Kaminofen garantiert auch im Winter Gemütlichkeit pur. 

Das Einfamilienhaus liegt idyllisch im Ort Klixbüll, unweit der Luftkurorte Leck und Niebüll, in einer kleinen Straße, umgeben von ruhigen Gärten und Eigenheimen. Der Blick aus dem Wohnzimmer führt direkt in die schöne Natur, in den Garten und das dahinter liegende Feld. Im Ort befindet sich eine gerade neu eröffnete Bäckerei und ein beheiztes Freibad.  Vom Grundstücksstandort aus in nordwestlicher Richtung gesehen, befindet sich ein Pizzaservice und noch eine weitere Bäckerei mit leckeren Angeboten. Das Zentrum der Orte Niebüll und Leck liegt ca. 5 Km entfernt und bietet mit seinen vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, Kino, Restaurants, den Marktplätzen mit Wochenmärkten, Boutiquen, Metzgereien und Bäckereien, Discountern, Schulen, Banken, Fachgeschäften, Cafés und dem in Leck ansässigen, schon legendären allseits bekannten Imbisslokal „Calli Schaschlik“ die gesamte Infrastruktur, die man für ein schönes Leben im Herzen von Nordfriesland braucht. Auch die ärztliche Versorgung ist natürlich gewährleistet. So finden sich in Niebüll und Leck Arztpraxen der verschiedensten Fachrichtungen. In Niebüll ist auch das Klinikum Nordfriesland beheimatet, das mit dem Standort des Rettungshubschraubers und einer Notfallambulanz, sowie dem Klinikbetrieb beste Versorgung bietet. Hier bleiben keine Wünsche offen und vieles ist auch mit dem Fahrrad leicht zu erreichen. Im Ort gibt es mehrere Haltestellen der Schnellbuslinie die Klixbüll mit Niebüll, Leck, Flensburg usw. verbindet.  Die nächsten Orte wie Niebüll, Klanxbüll, Leck, Dagebüll, Süderlügum, Flensburg und Husum mit ihren vielfältigen Einkaufs- und Shoppingmöglichkeiten, sowie die vielen kulturellen Events, laden zu Besuchen ein und letztlich natürlich nicht zu vergessen, die Nähe zur urwüchsigen Nordsee, mit ihren zum Wandern und Entspannen einladenden Stränden und der schönen Wattlandschaft. Man erfreut sich nach einem Strandspaziergang seines schönen Zuhauses, mitten in der nordfriesischen Landschaft. 

Folgen Sie mir nun zu einem kleinen virtuellen Rundgang durch das Haus. Hier erwartet uns gleich hinter der Haupteingangstür ein Windfang mit Zugängen zur großzügigen Garage und zu dem alle Räume verbindenden Flur.  Links von diesem Hauptflur aus gesehen geht es zuerst in das freundliche, helle und gemütlich gestaltete Wohnzimmer mit Eiche-Stäbchen-Parkettboden und dem Zugang zur vorderen Terrasse. Hier auch zu finden, der schicke Kaminofen und der Übergang zum Esszimmer mit holzgetäfeltem Deckenbereich. Zurück im Flur befindet sich gegenüber dem Wohnzimmer der Zugang zur Küche mit kleiner Speisekammer. Vom Hauptflur aus sind nun alle weiteren Räumlichkeiten, wie die früher als Kinderzimmer genutzten Räume, sowie über einen kleinen Verbindungsflur, das Schlafzimmer und das zweite Bad zu erreichen. Alle Räume sind hell und freundlich. Die im Objekt vorhandenen Bäder bedürfen einer Sanierung. Das Objekt ist gepflegt, in einigen Bereichen ist aber auch handwerkliches Geschick nötig um zu neuem Glanz zu verhelfen. Dieser Umstand ist natürlich bei der Preisfindung schon berücksichtigt.

Nun statten wir zum Abschluss dem eingewachsenen sonnigen Garten mit seinen dort angelegten Obstbäumen und der vor dem Wohnzimmer gelegenen Terrasse einen Besuch ab. Hier kann im Sommer gegrillt werden und der Garten bietet Naturnähe und durch seine wunderschöne Lage, Entspannung und Erholung pur. Platz ist für die ganze Familie, für Spiel und Spaß. Unweit von hier auch der Zugang zur rechts neben dem Gebäude liegenden Garage und zu den im hinteren Teil des Gartens liegenden beiden Nebengebäuden, die allerdings auch einer Renovierung bedürfen. Hier findet sich ein Holzschuppen und eine seit längerer Zeit nicht mehr genutzte Sauna.

 

Ausstattung:
1967 erbautes Einfamilienhaus mit ca. 111 m² Wohnfläche und einfacher Ausstattung. Der Anbau wurde 1973 erstellt. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 1012 m².  Garage rechts vom Haus gelegen mit davor vorhandener Einfahrt/Stellplatz, Internet-Breitband-Glasfaseranschluss ist vor dem Grundstück vorhanden und müsste bei Bedarf durch den Provider angeschlossen werden. Helle, großzügige und freundliche Raumaufteilungen. Küche mit einfacher aber funktioneller Ausstattung. Eiche- Stäbchenparkett im Wohnzimmer, Fliesen, Laminat und Holzvertäfelung im Objekt. TV-Anschluss über Sat-Anlage. Gegebenenfalls könnte der große Dachbodenbereich als Nutzfläche oder zu Wohnzwecken ausgebaut werden.

 

Lage: 
Exklusive ruhige Lage im Ort Klixbüll, der sich nahe bei Leck, Niebüll und Süderlügum befindet. Die Gemeinde Klixbüll liegt einige Kilometer südöstlich 
der dänischen Grenze, rund 35 Kilometer westlich von Flensburg und rund 20 Kilometer östlich der Nordseeküste. Die erste urkundliche Erwähnung 
von Klixbüll erfolgte 1352, erste namentliche Erwähnungen des Ortes sind aber schon ab dem Jahre 1300 in Kirchenlisten zu finden. In der Gemeinde leben ca. 980 Personen, das Gemeindegebiet ist landwirtschaftlich geprägt. Die St. Nikolaus-Kirche ist um 1100 entstanden und wurde 2010 das letzte Mal restauriert. Um 1460 war sie eine der Hauptkirchen der Karrharde. Entfernung zur Nordsee / Dagebüll ca. 20 km, nach Flensburg ca. 40 km, bis Süderlügum sind es ca. 12 km. Die nächste Stadt in Dänemark ist Tondern mit einem vielfältigen Shopping-, Antiquitäten und Möbelangebot. Es ist von Klixbüll aus ca. 20 km entfernt und immer einen Besuch wert, wie auch das in Dänemark gelegene Emmerlev Klev, das durch seine 5-13 Meter hohe Steilküste begeistert und einen einmaligen Blick auf das Wattenmeer erlaubt.

Der 6 Kilometer entfernt liegende Ort Niebüll bietet ca. 10.000 Menschen ein schönes Zuhause und ist seit vielen Jahren als Luftkurort geschätzt und bekannt. Der Ort partizipiert von der sogenannten Bäderregelung. Dies bedeutet, dass man hier in vielen Geschäften wie Edeka, Aldi, Lidl und Rossmann in der Zeit von Mitte März bis Ende Oktober auch am Sonntag bequem einkaufen kann. Dies ist ganzjährig durch die Nähe zu Dänemark auch in Süderlügum möglich. Der Ort Niebüll verfügt wie Leck über eine vielfältige Infrastruktur. Dazu gehört die vor einigen Jahren komplett sanierte Innenstadt mit vielen historischen Gebäuden, es gibt ein Krankenhaus mit Anlauf und Notfallambulanz. Der Rettungshubschrauber zur Versorgung von Niebüll, Leck und Umgebung ist hier stationiert, es gibt Fachärzte der verschiedensten Fachrichtungen, Handwerk und Handel, Grund-, Haupt-, Real- und Gymnasialschulen, Kindergärten und Betreuungsangebote, die u.a. direkt an der Alwin-Lensch Grundschule zu finden sind. Unsere „Lütten“ werden hier vor und nach der Schule gut betreut und können sich über Hilfe bei den Hausaufgaben und ein leckeres Mittagstischangebot freuen. Auch das hiesige Friedrich-Paulsen-Gymnasium und das Schulzentrum verfügen über eine eigene Mensa und entsprechende kulinarische Angebote. 

Wer Lust bekommt und nach Sylt fahren möchte, steigt am Niebüller oder Klanxbüller Bahnhof in die Marschenbahn und ist in kurzweiligen 30 Minuten auf der schönen Insel Sylt. Hier ist Sommers wie Winters immer etwas zu erleben und Neues zu entdecken. Flensburg und Husum sind jeweils ca. 35-40 km von Klixbüll entfernt und bieten alles, was das Shoppingherz begehrt. In Flensburg ist die Ostsee zu finden, Glücksburg ist nicht weit, Theater, Kino, MediaMarkt, Förde-Park, Flensburg Galerie und der vor einiger Zeit neu erstellte Cittipark (auch mit vielen Fachärzten im OG), der Elektromarkt Saturn, alles ist hier und lädt zum Besuch ein. Auch in Husum, der grauen Stadt am Meer, die überraschend bunt und historisch anmutet, findet sich vieles, was einen Besuch lohnt. Hier finden jährlich die allseits beliebten Hafentage statt und die Innenstadt ist vielfältig, interessant und bunt. Das gerade neu erstellte Shoppingcenter „Theo“ wartet mit schicken Boutiquen und Wirtshäusern auf. Der Hafenbereich mit hübschen Pub`s und Restaurants lädt mit seinem vielschichtigen Angebot zum Verweilen und Träumen ein.

Wer nur mal kurz Meeresluft schnuppern möchte, ist in 15 Minuten mit dem Auto im frisch sanierten Dagebüll mit seinen neuen Geschäften, Boutiquen, 
American Diner, Eiscafés, Restaurants und einem schönen Freilichtplatz für 
Konzerte u.ä. sowie dem neu gestalteten Deich und Nordsee-Badebereich, herzlich willkommen. Von hier aus kann man auch die schönen Inseln Föhr und Amrum leicht mit der Fähre erreichen.

Last but not least gibt es in der Nähe von Klixbüll und Leck inmitten des Langenberger Forstes den „Golfclub Hof Berg“ und die bei Touristen beliebten Draisinen Fahrten, auf der alten, heute nicht mehr genutzten Bahnstrecke zwischen Leck und Flensburg. Auch der Langenberger Forst mit seinen schönen Wanderwegen und Teichen bietet dem Spaziergänger schönste Naturerlebnisse, fast vor der Haustür. Auch hier zu finden, ein Rotwildgehege und der geschichtsträchtige Ochsenweg, der früher als Handelsstraße diente. Heute ist er ein breiter Spazierweg und es macht Spaß
von hier aus die Lecker und Klixbüller Umgebung und die schöne Natur zu entdecken. In Klixbüll wird auch die Elektromobilität neu gedacht und es gibt seit 2016 das Dörpsmobil, ein Elektro-Mietwagen der im Dorfzentrum für Einwohner und Gäste bereitsteht. Im Ort gibt es neun Ladepunkte inklusive Schnelllader.

Wer sich vom Stress der Städte entschleunigen will und das lebenswerte Leben sucht, wird hier fündig. 


Allgemeines:
Alle Angaben in dieser Objektbeschreibung wurden sorgfältig und so vollständig wie möglich gemacht. Gleichwohl kann das Vorhandensein von Fehlern nicht ausgeschlossen werden. Die Angaben in dieser Objektbeschreibung erfolgen daher ohne jede Gewähr. Maßgeblich sind die im Kaufvertrag enthaltenen Regelungen/geschlossenen Vereinbarungen. Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Tatsächliche Abweichungen sind möglich. Ebenso weisen wir darauf hin, dass die Grundrissgrafiken nicht immer maßstabgetreu sind. Zwischenverkauf und Preisänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.

 

John Witt Immobilien
Büro Ostsee:
Schlossallee 22
24960 Glücksburg

 

Kontakt:
Telefon: +49 4631/442928
Telefax: +49 4631/442928
info@john-witt-immobilien.de
www.john-witt-immobilien.de

 

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© John Witt Immobilien